Technische Grundlage & Architektur
Hyvä basiert auf einem modernen und schlanken Technologie-Stack, der bewusst auf unnötige Komplexität verzichtet und dabei Performance, Wartbarkeit und Erweiterbarkeit in den Mittelpunkt stellt:
- Tailwind CSS als Utility First Framework minimaler Overhead, kein überladenes CSS, so werden Styles nur genutzt, was tatsächlich gebraucht wird.
- Alpine.js für interaktive Komponenten, leichtgewichtig, deklarativ und ohne schweren Overhead wie große Framework-Bundles.
- Reduzierte Abhängigkeiten viele Standard-Frontendlösungen (z. B. Newsletter-Pop-ups, Widgets) werden modulbasiert integriert oder können separat aktiviert/geladen werden.
- Optimiertes Rendering & Critical CSS das Laden der Seite priorisiert sichtbare Inhalte („above the fold“) und verzögert nicht sichtbare Komponenten, um die Zeit bis zur ersten Interaktion drastisch zu reduzieren.
- Lazy Loading & Asynchrone Komponenten Bilder, Slideshows und andere ressourcenintensive Elemente werden nur dann geladen, wenn sie im Sichtbereich erscheinen oder wirklich gebraucht werden.
- Server- & Build-Optimierungen Minimierung von HTTP-Requests, Bündelung und Komprimierung von Skripten und Styles, effizientes Caching sowie Einsatz von modernen Webserver Features (z. B. HTTP/2 oder HTTP/3, Brotli-Kompression).
- Modularität & Erweiterbarkeit das Theme trennt klar zwischen Frontend, Business-Logik und Backend, so dass Erweiterungen, Module oder individuelle Anpassungen ohne große Refactorings möglich sind.


Schnellere Ladezeiten, bessere Usability, moderne Basis
Dank einer schlanken Codebasis und dem Einsatz moderner Technologien liefert Hyvä extrem schnelle Ladezeiten und überzeugt in Performance-Tests wie Google PageSpeed. Das bringt direkte Vorteile für Ihre Kundinnen und Kunden:
-
Seiten öffnen sich zügig
-
Inhalte sind sofort verfügbar
-
Das gesamte Einkaufserlebnis wirkt deutlich reibungsloser
Darüber hinaus profitieren Sie von den positiven Auswirkungen auf Sichtbarkeit und Conversion, da schnelle Shops nicht nur von Nutzerinnen und Nutzern geschätzt werden, sondern auch von Suchmaschinen bevorzugt behandelt werden.

Google's 3 Sekunden Regel
Bereits im September 2016 hat Google im Rahmen des Blog-Post “The need for mobile speed”, auf Basis der Analysen ihrer Google-Ads langsame Website-Ladezeiten als Conversion-Killer und ein Hindernis im Online-Shopping herausgestellt. Die zitierte Studie stellt dabei die folgenden drei Kernaussagen als die größten Blocker für Conversions heraus:
- 53 % der Besuche werden wahrscheinlich abgebrochen, wenn das Laden der Seiten länger als 3 Sekunden dauert
- Einer von zwei Menschen erwartet, dass eine Seite in weniger als 2 Sekunden geladen wird
- 46 % der Befragten geben an, dass sie das Warten auf das Laden von Seiten am meisten stört, wenn sie mit mobilen Geräten im Internet surfen
Interesse?
Wir beraten Sie und finden gemeinsam heraus wie wir Ihr System weiter Optimieren können!
Barrierefreiheit als Standard
Hyvä Theme 1.3
Die Version 1.3 des Hyvä-Themes für Magento bringt zahlreiche Neuerungen und Optimierungen, insbesondere in den Bereichen Zugänglichkeit und Nutzerfreundlichkeit. Damit unterstützt die Version Händlerinnen und Händler bei der Einhaltung des ab Juni 2025 geltenden Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes.
Zugänglichkeitsverbesserungen (Web-Accessibility):
-
Einführung eines „Skip Navigation“-Links, der beim Fokussieren sichtbar wird.
-
Optimierte Tastaturnavigation, besonders im Top-Menü und mobilen Menü.
-
Verbesserte Unterstützung für Screenreader, inklusive Ansagen bei Fokusänderungen und Flash-Nachrichten.
-
Höhere Farbkontraste für eine bessere Lesbarkeit.
-
Überarbeitete Produktbewertungsformulare und -zusammenfassungen für mehr Barrierefreiheit.
Design- und Benutzeroberflächen-Anpassungen:
-
Verbesserungen im Header, z. B. optimierte Suchfunktion und Kundenmenü.
-
Anpassungen bei Produktgalerien und Slider-Darstellungen.
-
Überarbeitungen im Warenkorb und Checkout, um die Nutzererfahrung zu erleichtern.
Technische Optimierungen:
-
Behebung diverser Fehler aus früheren Versionen.
-
Verbesserte Verwaltung von Konfigurationsoptionen und Templates.
-
Aktualisierte Kompatibilität mit Magento-Modulen.
BUNDVERLAG
Bund Verlag setzt auf Hyvä‑Theme und stärkt Barrierefreiheit im Adobe Commerce Shop
eCentral hat den Online‑Shop des Bund Verlags erfolgreich auf eine neue technische Basis gestellt: Das bisherige Theme basierte auf Luma, das neue auf Hyvä. Der Bund Verlag setzt auf Adobe Commerce (vormals Magento Commerce Edition), gehostet in der Magento Cloud, und profitiert von einer leichten, performanten und zukunftsfähigen Oberfläche.
Erfolgreiche Zusammenarbeit und neue Kompetenzen
Die Projektleitung lag auf Kundenseite beim Bund Verlag. Gemeinsam mit unserem Professional Services bei eCentral wurden Testprotokolle erstellt, Nachbesserungen umgesetzt und so ein reibungsloser Übergang auf die neue technische Basis gewährleistet. Für unser Team bedeutete dieses erste Hyvä‑Projekt eine wichtige Weiterentwicklung: neue Kompetenzen, neue Möglichkeiten und eine Stärkung unseres Portfolios.
Stetige Weiterentwicklung geplant
Kleinere Optimierungen und kontinuierliche Anpassungen werden stetig ausgeführt, insbesondere im Bereich Barrierefreiheit und Usability.
Über den Bund Verlag
Der Bund Verlag ist einer der führenden Fachverlage für Arbeits- und Sozialrecht in Deutschland. Er bietet ein breites Spektrum an Fachliteratur wie Kommentare, Handbücher, Zeitschriften und digitale Datenbanken. Über den Online-Shop können Kund*innen Publikationen und digitale Inhalte einfach abrufen. Ergänzt wird das Angebot durch Seminare und Webinare, die praxisnahes Wissen vermitteln. Der Verlag steht für aktuelle, fundierte und praxisorientierte Informationen.
Sie wollen auch auf Hyvä umsteigen?
eCentral begleitet Sie beim Umstieg auf Hyvä. Von der strategischen Planung über die technische Implementierung bis hin zur laufenden Optimierung. Wir sorgen für einen reibungslosen Wechsel und helfen Ihnen, alle Potenziale des neuen Themes voll auszuschöpfen.
