Skip to main content

Fairway Canto + TYPO3

Die CANTO TYPO3-INTEGRATION von eCentral Fairway ermöglicht Inhalte der Canto Medienbibliothek ohne zusätzlichen Aufwand direkt auf einer TYPO3-Webseite zu veröffentlichen. Viele Canto-Funktionen (wie z. B. die Metadaten oder Suchfunktionen) stehen hierbei weiterhin zur Verfügung.

  • Einfache Handhabung durch die Integration von Canto Inhalten in TYPO3
  • Professionelle Unterstützung der TYPO3 Systemstandards – langfristig garantiert
  • Solide Umsetzung durch ein dediziertes DAM TYPO3 Team

Die richtige DAM-Lösung für Ihr Unternehmen.

Perfekte Workflows - optimales Arbeiten

Fairway bietet die optimale Integration von Canto in TYPO3 und gestaltet den internen Workflow agiler und zielgerichteter. Organisieren Sie große Mengen von Assets, wobei unterschiedliche Formate und Fassungen aufbereitet und nutzerfreundlich organisiert werden. Assets werden responsiv dargestellt und werden somit unabhängig vom jeweiligen Endgerät verwendet.

Features

TYPO3 gehört zu den bekanntesten frei nutzbaren Content Management Systemen (CMS) und wird von vielen Unternehmen als komfortables Tool für die Webseitenverwaltung genutzt. Mit TYPO3 können Fachabteilungen ihre Inhalte problemlos veröffentlichen und Bilder, Videos und Dokumente in einem ansprechenden Layout präsentieren. Nutzer der Canto Medienbibliothek können mit der CANTO SAAS INTEGRATION von eCentral ihre Asset direkt auf der jeweiligen TYPO3-Webseite veröffentlichen. Die Integration erspart dem Nutzer die lästige Suche nach benötigten Dateien – die Assets werden direkt aus dem DAM in TYPO3 verwendet und trotzdem stehen weiterhin alle Funktionalitäten der Canto Medienbibliothek zur Verfügung (Metadaten, Suchfunktionen...)

  • Direkter Zugriff auf die Inhalte über TYPO3
  • Keine zusätzliche Anmeldung notwendig (Single Sign on)
  • Kein Verlassen der Arbeitsumgebung von TYPO3 notwendig
  • Metadaten können in TYPO3 erweitert oder verändert werden
  • Erweiterte Suchfunktionen
  • Kompatibilität mit TYPO3 9, 10 und 11
  • Download oder Referenzierung
  • Skalierbare Vorschaubilder, Cropping in TYPO3 steuerbar

TYPO3 Integration –

Durch die nahtlose Integration in Canto SaaS können alle Assets (Bilder, Dokumente, Videos...) in das TYPO3-Backend geladen werden und gewährleisten somit eine agile, einfache und sichere Verwaltung der digitalen Medien.

Durch die nahtlose Integration in Canto SaaS können alle Assets (Bilder, Dokumente, Videos...) in das TYPO3-Backend geladen werden und gewährleisten somit eine agile, einfache und sichere Verwaltung der digitalen Medien.

DAM-Sicherheit druch TYPO3

Das TYPO3 Systemhaus eCentral aus Marburg an der Lahn setzt konsequent auf TYPO3 und unterstützt das CMS bezüglich Zukunfts- und Investitionssicherheit, IT-Security, Erweiterungen und TYPO3 Standards.

Moderner Workflow –

Agil und Effizient

Die Integration von CANTO SAAS in Typo3 ermöglicht Assets in den verschiedensten Formaten zu organisieren und entsprechend zu verarbeiten. Die Schnittstelle verschafft dem Anwender eine völlig neue User-Experience, da die gewünschten Dateien und Bilder direkt in Canto SaaS gesucht werden können, ohne dass die TYPO3-Anwendung verlassen werden muss. Bilder aus der Medienbibliothek werden direkt in TYPO3 ausgewählt und können zeitsparend verwendet werden.

Funktionen:

  • Integration von Canto-Bildern in TYPO3: Bilder aus Canto können direkt in Content-Elementen genutzt und im Frontend dargestellt werden.

  • Benutzer- und Gruppenrechte: Leserechte in TYPO3 für Canto-Bilder und -Ordner können definiert werden, sodass sie im TYPO3-Filetree sichtbar und nutzbar sind.

  • Eigener Asset-Browser: Unabhängig vom TYPO3-Filetree mit integrierter Suchfunktion. Alternativ kann auch der TYPO3-Filetree für Canto-Dateien genutzt werden.

  • Flexible Dateieinbindung: Dateien können entweder als Download-Link (ohne Verlassen der Website) oder direkt als Bild im Frontend eingebunden werden.

  • Automatisierte Synchronisation: Synchronisation von Canto nach TYPO3 über einen konfigurierbaren Scheduler (Cronjob in TYPO3 oder auf Server-Ebene).

 

Jetzt Angebot anfordern!

Funktionen

  • Bidirektionale Synchronisation: Neben dem Import aus Canto können Bilder auch aus TYPO3 nach Canto hochgeladen, dort gelöscht oder mit neuen Metadaten und Dateinamen versehen werden.

  • MDC-URLs nutzen: Anstatt Bilder nach TYPO3 zu importieren, werden diese über Cloud-Links ausgeliefert – schneller und ressourcenschonender.

  • Individuelle MDC-URLs: Eigene Dateinamen für die Auslieferung über MDC-Links.

  • URL-Verschleierung: Statt des direkten Cloud-Links zeigt TYPO3 einen internen Link – Besucher erkennen nicht, dass die Auslieferung über die Cloud erfolgt.

  • Master-Image-Size anpassen: Frei wählbare Standardbildgröße (Basis-Version festgelegt auf 2048 px).

  • RootFolder-Definition: Festlegen, ab welchem Ordnerknoten der Canto-Filetree im TYPO3-Backend startet.

  • RootFolder-Schema: Auswahl, ob im Filetree nur Ordner oder auch Archive angezeigt werden.

  • Scope-Definition: Anzeigeumfang je nach Rolle (Admin, Contributor oder Consumer) steuerbar.

  • Erweiterte Metadaten-Verarbeitung: Kategorien und Metadaten können aus Canto nach TYPO3 exportiert und auf Datei-Metafelder oder den TYPO3-Kategoriebaum gemappt werden.

  • Metadaten-Synchronisation: Änderungen an Metadaten in TYPO3 können zurück nach Canto übertragen werden.

  • Erweiterte Benutzer- und Gruppenrechte (Canto SaaS):

    • Ordner: Schreiben, Hinzufügen, Löschen, rekursives Löschen.
      Geplante Erweiterungen: Umbenennen, Verschieben, Kopieren.

    • Dateien: Schreiben, Hinzufügen, Umbenennen, Löschen, Metadaten bearbeiten.
      Geplante Erweiterungen: Ersetzen, Verschieben, Kopieren.

 

Jetzt Angebot anfordern!

Funktionen:

  • Integration von Canto-Bildern in TYPO3: Bilder aus Canto können direkt in Content-Elementen genutzt und im Frontend dargestellt werden.

  • Benutzer- und Gruppenrechte: Leserechte in TYPO3 für Canto-Bilder und -Ordner können definiert werden, sodass sie im TYPO3-Filetree sichtbar und nutzbar sind.

  • Eigener Asset-Browser: Unabhängig vom TYPO3-Filetree mit integrierter Suchfunktion. Alternativ kann auch der TYPO3-Filetree für Canto-Dateien genutzt werden.

  • Flexible Dateieinbindung: Dateien können entweder als Download-Link (ohne Verlassen der Website) oder direkt als Bild im Frontend eingebunden werden.

  • Automatisierte Synchronisation: Synchronisation von Canto nach TYPO3 über einen konfigurierbaren Scheduler (Cronjob in TYPO3 oder auf Server-Ebene).

 

Jetzt Angebot anfordern!

Funktionen

  • Bidirektionale Synchronisation: Neben dem Import aus Canto können Bilder auch aus TYPO3 nach Canto hochgeladen, dort gelöscht oder mit neuen Metadaten und Dateinamen versehen werden.

  • MDC-URLs nutzen: Anstatt Bilder nach TYPO3 zu importieren, werden diese über Cloud-Links ausgeliefert – schneller und ressourcenschonender.

  • Individuelle MDC-URLs: Eigene Dateinamen für die Auslieferung über MDC-Links.

  • URL-Verschleierung: Statt des direkten Cloud-Links zeigt TYPO3 einen internen Link – Besucher erkennen nicht, dass die Auslieferung über die Cloud erfolgt.

  • Master-Image-Size anpassen: Frei wählbare Standardbildgröße (Basis-Version festgelegt auf 2048 px).

  • RootFolder-Definition: Festlegen, ab welchem Ordnerknoten der Canto-Filetree im TYPO3-Backend startet.

  • RootFolder-Schema: Auswahl, ob im Filetree nur Ordner oder auch Archive angezeigt werden.

  • Scope-Definition: Anzeigeumfang je nach Rolle (Admin, Contributor oder Consumer) steuerbar.

  • Erweiterte Metadaten-Verarbeitung: Kategorien und Metadaten können aus Canto nach TYPO3 exportiert und auf Datei-Metafelder oder den TYPO3-Kategoriebaum gemappt werden.

  • Metadaten-Synchronisation: Änderungen an Metadaten in TYPO3 können zurück nach Canto übertragen werden.

  • Erweiterte Benutzer- und Gruppenrechte (Canto SaaS):

    • Ordner: Schreiben, Hinzufügen, Löschen, rekursives Löschen.
      Geplante Erweiterungen: Umbenennen, Verschieben, Kopieren.

    • Dateien: Schreiben, Hinzufügen, Umbenennen, Löschen, Metadaten bearbeiten.
      Geplante Erweiterungen: Ersetzen, Verschieben, Kopieren.

 

Jetzt Angebot anfordern!

eCentral - Ihr Partner für eine erfolgreiche Umsetzung

Mit über 20 Mitarbeitern versteht sich eCentral als prozessorientierter Dienstleister mit agilen Strukturen, schnellen Reaktionszeiten und dynamischen Arbeitsabläufen.

Gemeinsam mit und für unsere Kunden entwickeln wir für Internet-, Intranet- und Extranet-Anwendungen intelligente und leistungsfähige Lösungen.

Überzeugen Sie sich, wie viele andere Unternehmen auch von uns - wir freuen uns auf Sie.

Kontakt aufnehmen

* Pflichtfelder