Skip to main content

Es reicht schon, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen besser zu machen.

Seit der Gründung von eCentral im Jahre 2009 setzten immer mehr Unternehmen auf die Leistungen unserer Unternehmung aus Marburg an der Lahn. Über 20 hochmotivierte Mitarbeiter arbeiten in agilen Teams an Ihren Visionen einer digitalen Welt. Dabei ist uns eine optimale Betreuung und der persönliche Kontakt zum Kunden sehr wichtig.

Wir setzen auf ein stetiges, kontrolliertes Wachstum, welches wir unseren Mitarbeitern zu verdanken haben. Deswegen ist es uns sehr wichtig, auch eine konsequente und fachliche Weiterbildung zu fördern, welche mit einer persönlichen Entwicklung einhergeht. Wir sind stolz auf unser familiäres Umfeld, welches auch gelebt wird. Auf persönliche Belange des einzelnen Mitarbeiters wird jederzeit eingegangen, damit der Mitarbeiter ein perfektes Arbeitsumfeld vorfindet. Von dieser gelebten Unternehmensphilosophie profitieren auch unsere Kunden, da wir durch kurze Entscheidungswege schnell und effektiv auf Kundenwünsche eingehen können.

eCentral sieht sich nicht nur in der Rolle eines ausführenden Unternehmens. Wir sind stolz darauf, Projekte ganzeinheitlich zu betrachten und erkennen somit schnell neue Trends und Möglichkeiten. Durch unsere agile Arbeitsweise können wir alle Änderungswünsche unserer Kunden noch innerhalb des Projektes berücksichtigen. Aus diesem Grund wird der Kunde sein Projekt hautnah erleben und ist jederzeit über Milestones informiert. Ein fortwährender Informationsfluss unterstützt beide Parteien hierbei bei der erfolgreichen Projektbearbeitung.

Wir bezeichnen uns gerne als Vordenker und setzten auf eine werteorientierte Partnerschaft, welche wir auch in unserer Unternehmenskultur leben. Wir setzten auf eine offene Kommunikation und agieren mit unseren Kunden auf Augenhöhe. Dieses gegenseitige Vertrauen ist uns sehr wichtig, da dies einen Grundpfeiler einer langjährigen Partnerschaft bedeutet. Unsere Unabhängigkeit, das gefestigte Arbeitsumfeld und besonders die Expertise unserer Mitarbeiter machen eCentral zu einem starken Partner an Ihrer Seite, der mit Begeisterung und Leidenschaft Ihr persönliches Webprojekt zum Erfolg führen wird. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Aufgaben!

Develop Web - You Progress

Unsere Kunden profitieren von der Verlässlichkeit unserer Lösungen - auch wenn es schnell gehen muss legen wir Wert auf solide Leistung. Dafür lieben und pflegen unsere Teams konstanten Wissens- und Kompetenzgewinn. So stellen wir sicher, dass auch bei agilen Prozessen die nötige Sicherheit beachtet und implementiert wird.

Diese Sicherheit schätzen unsere Kunden - und auch den Transfer unserer Wissens- und Kompetenzstände.

 

Weiterentwicklung auf jeder Ebene!

  • Zusammenarbeit - offen, auf Augenhöhe und verbindlich
  • Agile - professionell, strukturiert sowie flexibel
  • Open Source - produktiv, innovativ und frei
  • Empowerment - persönlich, transparent sowie verständlich

eCentral schafft Web Systeme - für Internet, Intranet und Extranet.

eCentral ist darauf spezialisiert, Unternehmen bei der Einführung, dem Betrieb und dem Management moderner Web-Technologien zu unterstützen. Ganz gleich ob es dabei um Portale für Intranet und Extranet, um E-Commerce, Apps, Produkt Information und Digital Asset Management, um Web Publishing oder Individuallösungen geht.

Mit unserem Team aus den Bereichen Beratung, Projektmanagement, Entwicklung, Infrastruktur und Support realisieren wir anspruchsvolle Web-Lösungen. Wir managen für namhafte Unternehmen Web-System-Lösungen und betreiben diese erfolgreich On- und Off-Premise. Des Weiteren übernehmen wir vollumfänglich die Wartung und den Betrieb dieser Systeme.

Open Source - Web Systems

Seit Beginn unserer Tätigkeiten liegt uns das Open Source Content Management System TYPO3 CMS nahe. Viele unserer Mitarbeiter können auf Erfahrungen in allen Versionen zurückblicken, beginnend bei der Version 3.1 bis hin zu den aktuellen LTS Versionen 11 und 12. Engagiert haben wir uns auch bei vielen Extensions und können auf namhafte Integrationen zu DAM Systemen sowie der Integration von Kartenanwendungen auf Basis OpenLayers verweisen.

Auch durften wir im Rahmen eines von uns gehosteten Core Sprints sowie als Sponsor von Code Sprints einen Beitrag leisten und damit unserem Verständnis von Mitwirkung und Teilhabe nachkommen. Seit vielen Jahren sind wir außerdem Sponsor der TYPO3 Barcamps in München und Berlin.

Individuelle Programmierungen nehmen wir je nach Notwendigkeit vor und bedienen dabei zahlreiche Frameworks. Insbesondere im Bereich Symfony können wir viele Beispiele für erfolgreiche Anwendungsentwicklung geben, u.a. bei der Friedrich Ebert Stiftung und Jochen Schweizer. Beginnend mit der Version 2 bis zur aktuellen Version 7.x können wir auf umfassende Erfahrungen verweisen.

Im Bereich der Suchtechnologien setzen wir die vielfach bewährte solr-Suche ein, welche auch über eine hervorragende Integration in TYPO3 CMS verfügt. Auch hier können wir auf vielfältige Szenarien unserer Kunden verweisen, unter anderem beim Kreis Recklinghausen, der Friedrich Ebert Stiftung sowie der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED Diktaktur stehen entsprechende Lösungen bereit. 

Technologie Partner

Kernwerte des Unternehmens sind im Open Source Umfeld verortet. Wir sind stolz darauf, insbesondere TYPO3 als Sponsor vieler Veranstaltungen unterstützen zu können, und wir sind TYPO3 Gold Member.
Diese Werte werden auch von unserem Agenturnetzwerk FGTCLB geteilt, dessen Mitgründer wir sind. Konsequent ist auch der FGTCLB TYPO3 Platinum Member.

eCentral erhält das BSFZ-Siegel – Anerkennung für innovative Forschungs- und Entwicklungsarbeit

Wir freuen uns bekanntzugeben, dass eCentral mit dem BSFZ-Siegel der Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) ausgezeichnet wurde. Dieses Siegel wird ausschließlich an Unternehmen vergeben, die nachweislich innovative Forschungs- und Entwicklungsleistungen erbringen.

Das BSFZ-Siegel bestätigt, dass eCentral förderfähige F&E-Projekte gemäß den Kriterien des Forschungszulagengesetzes durchführt. Damit zählen wir offiziell zu den forschenden Unternehmen in Deutschland, die aktiv zur technologischen Weiterentwicklung und zur Innovationskraft des Wirtschaftsstandorts beitragen.

Für unsere Kunden und Partner ist das BSFZ-Siegel ein deutliches Zeichen: eCentral investiert kontinuierlich in neue Lösungen, technologische Weiterentwicklung und zukunftsorientierte Projekte.

Wir sind stolz auf diese Anerkennung – und arbeiten mit vollem Einsatz daran, Innovation weiter voranzutreiben.

Strategie

  • Business Analytics
  • Solution Architecture
  • Agiles Management

Entwicklung

  • Open Source-Webentwicklung:
  • TYPO3, Magento 1 und 2
  • App und Client Entwicklung: C# Xamarin
  • Symfony, Laravel, node.js, angular.js, react.js

Integration

  • SAP, MS Navision, Ariba: PunchOut Integration Full Round Trip Integration
  • SSO Portallösungen mit SAML, MS Azure,
  • Siteminder und Salesforce
  • Payment, OMS, 3PP Integration

Medienmanagement

  • Produkt-Information-Management
  • Digital Asset Management
  • Web Publishing und Printmanagement

Operations

  • Content Management
  • Wartung und Support
  • Betriebsführung und Betriebsverantwortung

Unsere Zentrale

Die St. Elisabethmühle in Marburg, ursprünglich im 12. Jahrhundert als Elwinsmühle gegründet, war Teil eines Wirtschaftshofes des Deutschen Ordens. 1234 schenkte Landgraf Hermann, Sohn der Heiligen Elisabeth, die Mühle dem Orden. Nach einem Brand 1530 wurde sie unter Landkomtur Milchling neu errichtet. Über Jahrhunderte hinweg war sie in Familienbesitz, zuletzt bei der Müllerfamilie Lotz. Im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt, wurde sie bis 1948 wiederaufgebaut. Heute dient das denkmalgeschützte Gebäude als Wasserkraftwerk, Museum und Bürostandort – ein Zeugnis Marburger Geschichte und nun bereits viele Jahre unsere Zentrale.